Search Results
Search results 1-20 of 46.
-
Honig
BienenImGarten - - Honig
PostIch finde es erfreulich, dass jetzt auch in Österreich so ein Test gemacht wurde, die Öffentlichkeit ist zumindest einmal aufgeschreckt worden. Viel informativer als den kurzen TV-Beitrag im "Konkret" finde ich das Youtube-Video über den Test von Deutschland, erklärt von Bernhard Heuvel. Es bleibt nur zu hoffen, dass das Thema nicht mit der kurzen Aufregung kurz vor Weihnachten als "abgehakt" gilt. (Weil es letztlich jeder gewusst hat bzw. wissen musste, dass es keinen echten Honig zum Dauer-Sch…
-
Honigerträge 2023
BienenImGarten - - Honig
PostBei mir (1190 Wien) gab es nur 1 Ernte (1 Monat später als sonst) von 2 Völkern 14 und 29 kg. Was sie danach eingetragen haben, haben sie selbst wieder verbraucht. Liebe Grüße Gaby
-
Diebstahl
PostQuote from noahnesha: “20-30 NEUE VÖLKER AUF EINMAL HABEN ” So wie ich Einsteins Meldung verstanden habe, wurden nur die Bienen mitgenommen, vermutlich auch die Kö dazu. Nicht jedoch Brut und Honig. Ehrlich gesagt, verschließt sich mir der Sinn einer derartigen Aktion. Mit Bienen, die noch durchschnittlich je 3 Wochen zu leben haben und Kö müsste der Dieb de facto mit der Aufzucht von Völkern beginnen, ein beschwerliches Unterfangen. Könnte es ev. ein Fall von plötzlichem Verschwinden der Bienen…
-
Hoher Boden vs niederer Boden
BienenImGarten - - Neueinsteiger - Imkerpaten, Fragen und Antworten
PostBei meinen ist auch alles voll mit Bienen und Brut - allerdings nur auf 2 Flachzargen plus unten dran und alle Zwischenräume. Nur sehr wenig Futtervorrat. Ich habe vorgestern Futterteig aufgelegt und eine 3. Flachzarge dazu für mehr Raum, morgen schau ich, ob noch FT übrig ist, sonst bekommen sie Nachschub und dann wird neuer Teig zubereitet. Bei dem Wetter haben sie nichts anderes zu tun, also brüten sie... Liebe Grüße Gaby
-
Sind von den 47/G/10 auch F1 Abkömmlinge geplant? Wenn meine gut durch den Winter kommen. möchte ich (diesmal rechtzeitig) Ableger bilden und eine F1 zur Verjüngung beimischen. Von meiner ursprünglichen F1 sind jetzt Töchter und Enkeltöchter im Einsatz. Tut mir leid, dass ich enbenfalls hier antworte, aber ich habe den PN nicht gefunden *) Liebe Grüße Gaby *) Habs doch noch gefunden! Beim nächsten Mal weiss ich es!
-
Schwammtuchmethode bei 3-Zargen ZF
BienenImGarten - - Neueinsteiger - Imkerpaten, Fragen und Antworten
PostQuote from Ro-Bee: “100ml eingefüllt mit einer täglichen Verdunstungsrate von max 15ml/Tag ” In Summe wird bei diesen Verdunstern wesentlich mehr AS verabreicht, als bei der Schwammtuchmethode! Es wäre jetzt natürlich interessant, zu wissen, wieviel bei der Schwammtuchmethode zum Vergleich am 1. Tag verdunstet bei z.B. 40ml AS. Ich habe gestern Abend alle mit AS / Schwammtuch von unten behandelt. Vorher habe ich mit meinem Paten noch weitere Honigwaben entnommen, sodass jetzt die 2 großen Völker…
-
Schwammtuchmethode bei 3-Zargen ZF
BienenImGarten - - Neueinsteiger - Imkerpaten, Fragen und Antworten
PostQuote from Ro-Bee: “Reduziere aut zwei Zargen, dann wirkt die AS von unten ” Ich habe es jetzt auch mit meinem Paten besprochen: Wir machen gemeinsam eine Durchsicht, und er beurteilt dann, wieviel einengen möglich ist. Er meint nämlich, es ist auch nicht gut, wenn man ihnen zu viel Honig lässt, weil sie bis zum Einwintern noch vieles sammeln (in Wien) Quote from einstein: “legen die meisten die Säure über das Brutnest - das Wettex. Das ist Schwachsinn ” Danke, das denk' ich mir auch immer, dass…
-
Schwammtuchmethode bei 3-Zargen ZF
BienenImGarten - - Neueinsteiger - Imkerpaten, Fragen und Antworten
PostGuten Tag, ich habe wieder ein vermutlich typisches Anfängerproblem: Ich imkere mit Zander flach, 1 Volk auf 4 Zargen, das andere auf 5. Teilen möchte ich jetzt nicht, sondern gegebenenfalls im nächsten Frühjahr, um ein Abschwärmen zu verhindern. Von diesen 2 Völkern habe ich soeben Honig geerntet. Da ich sie möglichst auf eigenem Honig überwintern möchte, sind sie jetzt auf 3 Zargen+Leerzarge+Bienenflucht. Aufgrund der Volksstärke werden sie b.a.w. die 4. Zarge aber weiterhin benötigen. Brut is…
-
Alles zugebaut, Schwarm Anfang Mai
BienenImGarten - - Neueinsteiger - Imkerpaten, Fragen und Antworten
PostQuote from BienenImGarten: “Ich habe dann einen Ableger mit 4 Brutwaben (2 WZ) und 1 Futterwabe gebildet und FT aufgelegt. ” Hurra, sie haben schon ein wenig verdeckelte Arbeiterinnenbrut! In den vergangenen 2 Wochen habe ich immer häufiger welche mit Pollen einfliegen gesehen, heute habe ich einmal hineingeschaut, was sich tut. Ich habe nur 1 Wabe angesehen, jetzt bin ich beruhigt und lasse sie wieder in Ruhe weitermachen. Die 1. FZ ist vollmit Bienen, alle 10 Waben sind ausgebaut. Sie fangen s…
-
Alles zugebaut, Schwarm Anfang Mai
BienenImGarten - - Neueinsteiger - Imkerpaten, Fragen und Antworten
PostQuote from freeman: “Jumbobrutraum und Absperrgitter und es ist eine Sache von wenigen Minuten. ” Ich habe mir eine halbe Stunde dazu erlaubt. Allerdings habe ich auch rd die Hälfte des Wildbaus ober- und unterhalb der Brutwaben entfernt. Dann habe ich mir gedacht, jetzt lass ich sie mal in Ruhe, bissi aufgeregt waren sie doch. Es tut weh, Zellen mit Maden wegzuschaben, waren klarerweise in erster LInie Drohnen, weil bei mir alle RähmchenMW bekommen. Das werde ich zukünftig auch ändern. Ich habe…
-
Alles zugebaut, Schwarm Anfang Mai
BienenImGarten - - Neueinsteiger - Imkerpaten, Fragen und Antworten
PostQuote from freeman: “fast alle sind in Schwarmstimmung ” Danke. Es ist schon ein wenig beruhigend zu lesen, dass sich nicht nur meine so aufführen. Möglicherweise hängt das damit zusammen, dass heuer alles gleichzeitig blüht (zumindest habe ich den Eindruck, dass es so ist, meine Weichseln Pfirsiche Zwetschken Äpfel und Birnen haben gleichzeitig mit den (verspäteten) Traubenhyazinthen geblüht, viel Löwenzahn, Rhododendron ist schon fast wieder vorbei, nur die Rosen lassen sich Zeit. Ehrlich gesa…
-
Alles zugebaut, Schwarm Anfang Mai
BienenImGarten - - Neueinsteiger - Imkerpaten, Fragen und Antworten
PostQuote from ahoedl: “2 FZ als Brutraum Zuwenig ” Hallo Adi, das wird dann ein ziemlicher Turmbau. Nur, wie bekommst Du sie dann im Herbst auf 2 herunter zum überwintern? Meine 2 waren beim Ein- und beim Auswintern gleich stark und vorher auch auf 2 FZ Brutraum. Quote from Peter51: “Übrigens eine blaue C-Biene ist für mich ein klarer Fall zum Schwärmen in 2022 ” Wieso? weil sie jetzt 2 ist? Bedeutet das im Umkehrschluss, dass die Kö vom Ableger 2021 heuer noch nicht schwärmen will? (das wäre mir r…
-
Alles zugebaut, Schwarm Anfang Mai
BienenImGarten - - Neueinsteiger - Imkerpaten, Fragen und Antworten
PostQuote from Bienenpoint: “siehe Folie ” Danke das ist eine tolle Übersicht, ich drucke sie gerade aus für meine Abendlektüre Ich habe das offenbar vollkommen fehlinterpretiert, bei den abgeschwärmten ist noch genug Platz für Honig im 2. HR. Und ich dachte, ich hab noch eine Woche Zeit oder so... Beim anderen Volk ist alles voll und besonders viel Drohnenbrut ist mir auch aufgefallen, allerdings auch die zahlreichen (liegenden) Weiselzellen Liebe Grüße Gaby Quote from Peter51: “Wenn der Schwarm so…
-
Alles zugebaut, Schwarm Anfang Mai
BienenImGarten - - Neueinsteiger - Imkerpaten, Fragen und Antworten
PostHallo, ich habe noch eine Frage: In dem einen Volk sehe ich seit heute einige Bienen mit weissem Fleck auf dem Kopf - als wäre ihr Gesicht weiss. Sie verhalten sich normal. Was könnte das sein? Auf dem Foto krabbelt eine mit weissem Fleck gerade zum Flugloch hinauf. LG Gaby bienenforum.at/index.php?attac…6c30f9cf0cf0abefb1ddd91fa
-
Alles zugebaut, Schwarm Anfang Mai
BienenImGarten - - Neueinsteiger - Imkerpaten, Fragen und Antworten
PostHallo, ich habe schon wieder einen Haufen Fragen wie sie sicherliche bei einem Anfänger, aber vielleicht auch bei fortgeschritteneren auftreten können: Für dieses Jahr habe ich mir ja vorgenommen, 1. nicht zu oft in die Völker hineinzuschauen, 2. möglichst oft allein zu arbeiten, so lernt man am meisten und 3. beim Arbeiten am Volk meine eigenen Ideen einzubringen, wie das Volk möglichst wenig gestört wird. Beide Völker habe ich derzeit auf 4 Zander FZ, (2x Brut- und 2x Honigraum). Meinen ersten…