Search Results
Search results 1-20 of 273.
-
Solange ihr euch nicht zur Industrie zählt ist doch alles gut. Das Video ist eigentlich gut für die Hobbyimker, sagt er doch selbst, unterstützt nicht diesen Industriehonig! Gutes Video, finde ich. Animiert die Leute direkt vom Imker zu kaufen und sich ein eigenes Bild davon zu machen wie das in der Realität aussieht.
-
Imker = Erfinder
PostEs macht was es soll, aufwärmen. Temperaturen kann man selbst einstellen. Ich hatte vor es über Smartphone zu steuern, also ohne Display selbst am Gerät. Dann verschwindet es unter der Beute wo es vor Regen geschützt ist und man kann's bei jedem Wetter einsetzen. Momentan muss ich's mit Folie abdecken, geht auch aber umständlich. Bei TBE könnte man so die Brut wärmen bis genug Bienen schlüpfen.
-
Imker = Erfinder
Post@noahnesha ja ist es. Bauanleitung gibts keine, nur Bausatz.
-
Imker = Erfinder
PostFürs Wachs schleudern? Gibts keine, nur Bausatz. Fals die Bilder nichts aussagen, die Larven "sind geschlüpft".
-
Imker = Erfinder
PostIch habs nur ein mal getestet, da ich den Dampf nicht vernünftig reinbringen konnte hab ichs sein lassen. Wärmebehandlung hab ich dieses Jahr wieder gemacht, mit TBE. Auch hab ich mit den Temperaturen experimentiert, bei 50° sterben die Bienen, Brut wurde dafür alles rausgenommen. Bei über 3 Std mit 43° sieht es in der TBE Beute so aus:
-
Imker = Erfinder
PostMein versuch: youtube.com/watch?v=XucX_nC7tg4 youtube.com/watch?v=Xa3WkimJogA
-
Nordwaben mit Wachs streichen geht schneller als das einlöten. Sauber bekommt man die mit Hochdruckreiniger auch ganz gut und schnell genung. Mittelwände wären da also nicht notwendig und somit spart man sich die kosten. Wachs brauch man dafür auch weniger. Jetzt müsste man sich nur überwinden das Plastik ins Volk zu stecken
-
Günther, du sagst nur kaufen wo die Betriebsweise etc bekannt ist. Lässt du denn jeden deiner Kunden ein Spaziergang durch deine Stände und Haus/Schleuderraum machen? Denn sonst wäre es unfair, du meinst man sollte nach Sibirien reisen aber lässt deine Kunden nicht ins Haus!
-
So nebenbei erwähnt, auf seinen Fotos ist Honig vom Buchweizen.
-
Es geht mir hier nicht um Überzeugung oder dass ich Honig brauche, ich sehs nur falsch dass du den Honig von anderen so schlecht machst. Wenn du der Meinung bist, okay. Andere aufhetzen brauch man aber deswegen nicht.
-
Willst ein Link zu youtube wo ein Österreicher Amitraz in die Beuten kippt? In Sibirien fahren die Autos, das schadet der Gesundheit, fahrt da blos nicht hin! Dass in Österreich genauso gefahren wird, das sieht natürlich keiner. Also, kehrt mal nicht alle in dieselbe Tonne!
-
Keine Ahnung was Klartan ist aber die meisten Sibirischen Leute behandeln mit Bipin. Honigschleuder haben die größeren Imker aus Edelstahl, die kleineneren kommen erst garnicht dazu das Forum zu stören, mit ihren 3 Gläsern.
-
Wenn man in dem Honigpreise Thread reinschaut, bekommt man schon andere Meinung, ob genung oder nicht. Vom Preis her mal ganz abgesehen.
-
Wachsschleuder
PostStaub funktioniert ähnlich, hab ich vor paar Wochen mal gelesen.