Bienenvölker zu verkaufen

    • Ich hatte heuer auch ein weiselloses Volk völlig unerklärlich junge Königin stark brutfrei noch ohne Drohennbrut im Frühling? Als ob sie jemand dringender gebraucht hätte?? Ich habe als Experiment eine Wabe mit Stiften zugehängt. Mal sehen was passiert. Betrifft eines meiner Bergvölker. Ob es da Wetter und genügend Buben gibt? Bin gespannt. Liebe Grüße Rudi
    • Servus miteinander,

      Nach der Auswinterung 2021 werde ich 50-60 Jumbovölker ohne Beuten verkaufen. Mit Wirtschaftsköniginnen € 200.- und belegstellenbegatteten Reinzuchtköniginnen
      € 220. Es sind auch noch einige Kilo MWs Eintein' sche 5,1er (Real 5,0-5,05) vorhanden. (Euro. 25.-) Die Völker sind kleinzellenfähig. 1992 komplette Wachsumstellung auf Biowachs /Klaus Wallner. Varroabehandlung von 1992 - 1998 AS und Thymol und seit 1998 AS und OS.
      Ich habe die Völker deshalb jetzt schon reingestellt, um eventuellen Interessenten eine Planung zu ermöglichen.

      lg Christian
    • Heuer würde ich meine Königinnen nicht mal verschenken. Gehen in Eilage, aber es ist fast sicher, daß jeder Ableger sofort umweiselt.
      Schlecht gepflegt, oder begattet, oder gleich drohnenbrütig, egal, nur nicht stören beim Umweiseln. Habe in der Konsequenz daraus zwei starke Völker 9 Tage weiselbeschränkt gehalten und gestern noch mal umgelarvt. Die Königinnen sind in Ableger geparkt. Mal schauen, wie die Serien werden.

      LG, Thomas
    • Servus Michael und Hubert,

      Sollten mir Kös im september übrigbleiben, dann gerne. Mit der normalen Verkaufszucht hab ich schon ein paar Jahre aufgehört. Bitte dann nochmal nachfragen, damit ich nicht vergesse

      @ Thomas: Meine Frühzucht(Varroatoleranzzucht), Eilage seit +/- 10.5 sieht bis jetzt gut aus. Mit der Hauptzucht beginne ich wetterbedingt erst jetzt. Habe heute auf die Belegstelle aufgeführt (ab Mo soll Wetter besser werden), und der Besamungstermin ist Ende nächster Woche. Müßte jetzt alles gut gehen.

      lg Christian